Am vergangenen Sonntag trafen wir auf die TSVgg Stadecken-Elsheim und lieferten uns einen packenden Kampf, der erst im fünften Satz entschieden wurde. Trotz einer starken Leistung mussten wir uns am Ende mit 2:3 geschlagen geben (25:12, 13:25, 23:25, 25:11, 13:15). Doch es gibt auch Positives zu berichten: Unser direkter Konkurrent VC Wiesbaden 3 patzte gegen die TSV Speyer und ließ einen Punkt liegen, sodass wir nun punktgleich mit ihnen an der Tabellenspitze stehen.
Souveräner Start mit druckvollen Aufschlägen
Wir starteten selbstbewusst in die Partie und setzten unsere Gegnerinnen mit starken Aufschlägen direkt unter Druck. Unser Angriffsspiel funktionierte hervorragend und wir konnten uns schnell absetzen. Die Abstimmung auf dem Feld passte, sodass wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnten. Stadecken-Elsheim fand in diesem Satz kein Mittel gegen unser druckvolles Spiel und wir sicherten uns den ersten Durchgang mit einem deutlichen 25:12.
Schwache Abwehr und fehlende Durchschlagskraft im zweiten Satz
Im zweiten Satz wendete sich jedoch das Blatt. Unsere Gegnerinnen fanden besser ins Spiel und setzten uns mit gezielten Angriffen unter Druck. Unsere Abwehr kam immer wieder ins Wanken und trotz variabler Spielweise gelang es uns nicht, konstant zu punkten. Stadecken-Elsheim dominierte diesen Satz und ließ uns kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Mit 13:25 mussten wir uns deutlich geschlagen geben.
Enger dritter Satz mit unüberwindbarer Abwehr des Gegners
Der dritte Satz verlief deutlich ausgeglichener. Wir konnten unsere Fehler aus dem vorherigen Satz größtenteils abstellen und fanden wieder besser ins Spiel. Doch Stadecken-Elsheim zeigte eine beeindruckende Abwehrleistung und brachte viele unserer Angriffe zurück. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem wir bis zum Schluss um jeden Punkt kämpften. Am Ende mussten wir den Satz dennoch knapp mit 23:25 abgeben.
Rückkehr zur Dominanz in Satz vier
Ähnlich wie im ersten Satz fanden wir im vierten Durchgang zurück zu unserer gewohnten Stärke.
Unsere Angriffe waren wieder präziser und druckvoller und auch unsere Aufschläge bereiteten den Gegnerinnen große Probleme. Diesmal ließen wir nichts anbrennen und sicherten uns mit einem klaren 25:11 den Satzausgleich.
Entscheidung im Tie-Break – verpasste Chance auf den Sieg
Im alles entscheidenden fünften Satz war die Spannung auf dem Höhepunkt. Beide Teams lieferten sich ein hart umkämpftes Duell und bis zum Seitenwechsel blieb die Partie völlig offen. Doch in der entscheidenden Phase fehlte uns die letzte Konsequenz, um den Sieg nach Hause zu bringen. Stadecken-Elsheim nutzte unsere Unsicherheiten eiskalt aus und entschied den Satz mit
15:13 für sich.
Blick nach vorne: Saar-Derby gegen TV Düppenweiler
Trotz der knappen Niederlage können wir uns über den Patzer von Wiesbaden freuen, der uns weiterhin alle Chancen im Titelrennen offenhält. Schon nächste Woche wartet mit dem Saar-Derby gegen den TV Düppenweiler die nächste spannende Herausforderung auf uns. Dort wollen wir wieder unsere Stärken ausspielen und mit einem Sieg zurück in die Erfolgsspur finden.
TSCHAKKA BOOM!